Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Das Einzelunternehmen von Dr. Jitender Saini e.U. – in weiterer Folge Moksharth Yoga genannt – erbringt seine Dienstleistungen ausschließlich zu den nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§ 1 BEGRIFFE
Als Schülerin/Schüler gilt, wer sich für einen Yoga-Unterricht, zB eine einzelne Yoga-Einheit, einen Yoga-Kurs oder einen Yoga-Workshop, anmeldet. Anmeldung ist die mündliche oder schriftliche Erklärung ein Unterrichtsangebot in Anspruch nehmen zu wollen. Yoga-Einheit ist die Unterrichtseinheit in der Dauer von 1 Stunde bis zu einer Stunde und 30 Minuten. Kurs ist ein Ausbildungsangebot, das aus mehreren Yoga-Einheiten besteht.
§ 2 ANMELDUNGEN - GÜLTIGKEIT DER AGB
Anmeldungen zum Unterricht erfolgen jeweils verbindlich. Mit der Anmeldung akzeptiert die Schülerin/der Schüler diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in allen Punkten vorbehaltlos.
§ 3 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
a) Teilnahmegebühr
Der Anspruch von Moksharth Yoga auf Bezahlung der Teilnahmegebühr entsteht mit der Anmeldung und Bestätigung der Teilnahme. Bei Anmeldung zu einzelnen Yoga-Einheiten ist die Teilnahmegebühr unmittelbar nach Ende zu bezahlen.
b) Blöcke
Schülerinnen /Schüler können für Yoga-Einheiten Blöcke für 11 oder 21 erwerben. Diese Blöcke sind ab Erwerb 6 Monate gültig. Die Blöcke sind nicht übertragbar. Nicht konsumierte Yoga-Einheiten werden nicht rückgekauft. Im Fall von Krankheit oder Unfall, welche die Yogapraxis unmöglich machen, verlängert sich die Geltungsdauer des Blocks um die Dauer dieser gesundheitsbedingten Einschränkung. Die Schülerin/der Schüler hat Moksharth Yoga zum Nachweis eine ärztliche Bestätigung vorzulegen.
c) Stornierung
Die Stornierung gebuchter Angebote durch die Schülerin/den Schüler ist kostenfrei bis längstens eine Woche vor Beginn möglich. Bei Stornierungen, die zwischen sechs und drei Tagen vor Beginn erfolgen, sind 50% der Teilnahmegebühr zu entrichten. Bei noch kurzfristigeren Stornierungen ist die gesamte Teilnahmegebühr zu entrichten.
§ 4 HAFTUNG
Die Teilnahme am Yoga Unterricht setzt voraus, dass die Schülerin/der Schüler gesund ist. Wer sich krank fühlt, soll daher am Yoga Unterricht nicht teilnehmen. Wer an einer ansteckenden Krankheit leidet, darf am Yoga Unterricht nicht teilnehmen. Schwangerschaften sind jeweils vor Beginn der Yoga-Einheit, des Kurses oder Workshops aus eigenem Impuls bekanntzugeben. Auch Verletzungen der Gelenke oder der Wirbelsäule, Herzbeschwerden und andere körperliche Beeinträchtigungen sind ebenfalls vor Beginn der Yoga-Einheit, des Kurses oder Workshops aus eigenem Impuls bekanntzugeben.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. Moksharth Yoga übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, Gesundheitsschäden sowie für Unfälle jeglicher Art während und nach der Veranstaltung gegenüber TeilnehmerInnen und Dritten.
§ 5 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Sollte eine der Bestimmungen unwirksam sein oder dieser Vertrag eine Lücke aufweisen, so bleiben die restlichen Vertragspunkte hiervon unberührt. Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Graz.